w3c

w3c

  • Neu
Wärmemelder LWM-PACC
  • Wärmemelder LWM-PACC

Wärmemelder LWM-PACC

762291
1.809,37 €
Bruttopreis

Wärmemelder LWM-PACC

Wärmemelder LWM-PACC

Wärmemelder LWM-PACC

1.809,37 €
Bruttopreis

w3c

Menge

  Lieferbedingungen

Die Lieferung erfolgt innerhalb von 6 Tagen nach Zahlungseingang.

  Rückgabebedingungen

Wir akzeptieren Rückgaben innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware.

Der rücksetzbare linienförmige Wärmemelder LWM-PACC verfügt über getrennte Relaisausgänge für Vor- und Feueralarm sowie Systemstörung zur Auslösung von Meldergruppen auf einem Alarmierungskoppler 808623.40. Durch den differenzierten Umgebungs-Temperaturausgleich wird das Fenster der eingestellten Alarmtemperatur ausgeglichen und die Alarmtemperatur-Genauigkeit bewahrt. Das System ist rücksetzbar nach einem Überhitzungs- bzw. Brandzustand, falls die überwachende Sensorleitung nicht Temperaturen über der maximalen wiederherstellbaren Temperatur ausgesetzt, oder mechanisch geschädigt wurde. Die Überwachung der Sensorleitung erfolgt über das Abschlussmodul PACC Art.Nr. 762292 ( nicht im Lieferumfang enthalten), in dem Referenz-Messwiderstände für die Leitungsüberwachung integriert sind.

  • Displayanzeige für Systemzustände und Messwerte
  • Sammelanzeigen für Alarm, Störung, Voralarm und Betrieb
  • Systemparametrierung und Instandhaltung über Laptop
  • Sensorlänge 30,5 m bis 500 m
  • Relaiskontakte für Alarm und Voralarm
  • Optokopplerausgang für Störung
  • Separater Reseteingang zum Rücksetzen 5-28V DC mind. 3 Sekunden
  • Einsatz als Klasse A1/A2/B linienförmiger Wärmemelder
  • Zulassung nach EN54-22/2015
  • Thermodifferential-Aktivierung

Hinweis: Für die Klasse A1I/A2I löst die Steuereinheit ebenfalls einen Alarm für die 54°C und 64°C Alarmeinstellungen aus, falls die Temperatur von circa 2 % des Sensorkabels um mehr als 15 °C pro Minute für länger als 3 Minuten ansteigt. Dies wird als Differentialalarm angezeigt.

Betriebsspannung: 20 ... 30 V DC

Ruhestrom: ca. 31 mA bei 20 V DC bis 20 mA bei 30 V DC (ohne LCD-Hintergrundbeleuchtung)

Stromaufnahme: 61 mA bei 20 V DC bis 39 mA bei 30 V DC (ohne LCD-Hintergrundbeleuchtung und Alarm)

Stromaufnahme: 85 mA bei 20 V DC bis 59 mA bei 30 V DC (mit LCD-Hintergrundbeleuchtung und Alarm)

Kontaktbelastung: Störung NC-Optokopplerausgang 35V DC/80mA

Kontaktbelastung Relais: Alarm & Voralarm 2A/30V DC; 0,25A bei 250V AC

Umgebungstemperatur: -20 °C ... 50 °C

Rel. Luftfeuchte: < 95 % (ohne Betauung)

Schutzart: IP 65 (IK 08)

Gehäuse: Polycarbonat

Gewicht: ca. 0,86 kg

Sensorlänge: 500 m

Abmessungen: B: 182 mm H: 180 mm T: 90 mm

Die Anschaltung des linienförmigen Wärmemelders erfolgt über einen esserbus-Koppler 808623.40.

Das Abschlußmodul PACC 762292 ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden.

Auslösetemperatur nach EN54-22/2015:

Class A1 I/A2I nominale Alarmtemp. 66 °C; Class BI nominale Alarmtemp. 80°C

Anwendungstemperatur nach EN54-22/2015:

Class A1 I/A2I typ. Anwendungstemp. 25°C; Class BI typ. Anwendungstemp. 40°C

762291
Neu
Dieses Produkt hat keine Meinung!

Boxed:

Sticky Add To Cart

Font: